- Alena Mehner
Gelebtes Mitgefühl - ein Seiltanz...
...zwischen Mitgefühl für Dich selbst und Mitgefühl für den Anderen.
Gelebtes Mitgefühl setzt voraus, dass Du für Dich selbst Mitgefühl hast, Dich auskennst in Deinen Bedürfnissen und Werten.
Gelebtes Mitgefühl setzt voraus, dass Du Dir selbst wertfrei gegenüber stehst, dass Du hinter Dir stehst zu jedem Zeitpunkt, in jeder Situation.
Gelebtes Mitgefühl setzt voraus, dass Du Deine Grenzen kennst, virtuos mit Deinen Grenzen umgehen kannst.
Erst dann ist es möglich, wirklich Mitgefühl für Andere zu entwickeln, ohne Dich selbst dabei aufzugeben, zu verbiegen, Dich zum Opfer zu machen.
Gelebtes Mitgefühl ist ein Seiltanz zwischen Abgrenzung und Verschmelzung mit dem Du.

Bild von ma esch auf Pixabay